Liesung : Diddelenger Auteuren Jean Back an Lucien Blau
29.07.2017E Samschden, den 5. August 2017 um 16h00 am Kiosk, Place de l'Hôtel de Ville
Am Kader vum Summerevent "Transats en Ville" liesen de Jean Back an de Lucien Blau Extrait'en aus hiren Bicher.
Jean Back wird Auszüge aus den Büchern Karamell, Amateur und Zalto Mortale lesen sowie unveröffentlichte Texte u.a. aus der Novelle Trakl-Blues, die 2017 bei Kremart erscheinen wird.
De Lucien Blau liest aus sengem Buch „Mam Schucos-Auto an den Zinema Royal”, wou hien seng Kandheetserënnerungen aus dem Brill niddergeschriwwen huet, an aus „Mat der Döschewo bei de Mao Tse-Tung, wou hien seng Zäit als jonke Rebell am Escher Jonge Lycée “ beschreift.
Jean Back, 1953 in Luxemburg geboren, 1989 Mitbegründer im Kulturministerium des CNA, das Luxemburger Institut für Film, Fotografie und Ton, dem er bis Februar 2016 als Direktor vorstand.
Veröffentlichungen seit 2003 im Verlag ultimomondo: Wollekestol (Roman), Mon amour schwein, Amateur (Europäischer Literaturpreis 2010) Wéi Dag an Nuecht, Karamell (Erzählungen). 2015 veröffentlichte Jean Back 3 Monologe unter dem Titel Zalto Mortale in der Serie Kanephora von Kremart Edition. Zalto Mortale war auf der short list des Lëtzebuerger Buchpräis 2016.
Außerdem Veröffentlichungen in Galerie, tageblatt sowie in Anthologien, davon in »Aufbewahrt Literarisches Leben in Selbstzeugnisses, Dokumenten und Objekten«, CNL, 2017: Schnipsel, Schnitt und Leerspulen, Kommentare zum Luxemburger Amateurfilm Die junge Magd (1978) nach der gleichnamigen Ballade von Georg Trakl.
De Lucien Blau ass 1953 gebuer.
Seng Kandheet huet hien am Aarbechter-Quartier Brill zu Diddeleng verbruecht.